Welche Immobilienbegriffe gibt es?

Juristischer Immobilienbegriff

= Grundstück; jener Teil einer Katastralgemeinde, der im Grundsteuerkataster als solcher mit einer eigenen Nummer bezeichnet ist. Bestandteile eines Grundstücks: mit Grund und Boden fest verbundenen Sachen; mit Grundstück verbundene Rechte

Physischer Immobilienbegriff

= materielle Eigenschaften; dreidimensionales Gebilde aus Wänden, Decken, Böden, mittels derer ein Segment der Erdoberfläche und des dazugehörigen Luftraums künstlich abgegrenzt wird

Ökonomischer Immobilienbegriff

  • investitionstheoretisch: Immobilien = Kapitalanlagen oder Sachvermögen
  • produktionswirtschaftlich: Immobilie = Produktionsfaktor

Inhalte des Immobilienbegriffs: abgeschlossener Raum, Nutzenstiftung des Raums, zeitliche Dimension der Nutzung (Raum, Kapital, Zeit)

Anzeige

Inflation, Euroverfall, Schuldencrash

Wie Du Dein Geld in den aktuellen Zeiten schützen kannst

Ist dieser Beitrag hilfreich?

Ø Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.