Das Ende des Einfamilienhauses

Jährlich kommen in Österreich rund 100.000 Immobilien auf den Markt, rund 28 Milliarden Euro werden mit begehrtem Wohnraum umgesetzt. Der österreichische Immobilienmarkt boomt. Die Nachfrage nach Wohnungen bleibt hoch, vor…

0 Kommentare

Hauptfelder der Wohnungspolitik in Österreich

Welche Hauptfelder der Wohnungspolitik kann man in Österreich unterscheiden? Wohnbauförderung Staat wirkt durch verschiedene Leistungen (Objektförderung) preissenkend und beeinflusst Angebotsverhalten wirkt auch einkommenssteigernd und beeinflusst Nachfrageseite (Subjektfördung) Mietrecht greift in…

0 Kommentare

Wohnungspolitische Interventionsbereiche

Welche wohnungspolitischen Interventionsbereiche kann man unterscheiden? Was sind deren Ziele und Instrumente? Interventionsbereiche Angebot Transaktion Nachfrage Der Staat hat grundsätzlich zwei Ziele um am Wohnungsmarkt zu intervenieren Marktversagen Veränderung der…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten