Welche Risikoverteilung zwischen Akteuren einer Projektentwicklung ist möglich?
Volle Projektträgerschaft
- alle Risiken liegen beim Projektentwickler
eingeschränkte Projektträgerschaft
- fast alle Risiken beim Investor außer Bauausführung (= Projektentwicklung)
geteiltes Risiko bei Vermarktung
- Bei Projektkonzeptrisiken, Baugrundrisiken, Risiko der Nicht-Genehmigung schuldet Projektentwickler dem Investor seine Beratung
Projektbetreuung
- alle Risiken beim Investor
- bei Projektkonzeptrisiken, Baugrundrisiken, Risiko der Nicht-Genehmigung und Bauausführungsrisiken schuldet Projektentwickler dem Investor seine Beratung